Obst- und Gartenbauverein Mühlbach e. V.

Der Obst- und Gartenbauverein Mühlbach e.V. hat eine lange und reiche Geschichte, die bis ins Jahr 1842 zurückreicht. Damals veröffentlichte die königlich bayerische Regierung der Pfalz einen Bericht, der die Bedeutung des Obstbaus hervorhob. Lehrer wurden angehalten, veredelte Bäume an fleißige Schüler zu verteilen oder sie zugunsten der Gemeinde zu verkaufen. Die ältesten Vereinsunterlagen stammen aus dem Jahr 1909, als Heinrich Knapp als Vorstand verzeichnet wurde. 1910 fand in Altenglan die Bezirksversammlung der Obstbauvereine statt, bei der dem Verein 20 Mark für eine Obstbaumspritze bewilligt wurden. 1929 zählte der Verein 21 Mitglieder.

Nach den Wirren des Zweiten Weltkriegs wurde der Verein 1949 mit 36 Mitgliedern neu gegründet. In den 1960er Jahren versuchte man, einen Erwerbsobstbau zu etablieren. Die Mitgliederzahl stieg seit der Wiedergründung kontinuierlich an und der Verein zählte 123 Mitglieder und 21 Ehrenmitglieder. 1984 begann der Verein mit der Entnahme von Bodenproben, um die Mitglieder über die Bodenbeschaffenheit und geeignete Düngemittel zu informieren. Im selben Jahr fand eine Obstausstellung mit über 60 Sorten statt. 1985 beschloss der Verein den Bau eines Kelterhauses, das 1986 eingeweiht wurde. Dieses Kelterhaus spielt eine zentrale Rolle im Vereinsleben, insbesondere bei der Herstellung von Obstbränden. 1989 feierte der Verein sein 80-jähriges Bestehen und ernannte Karl Jung zum Ehrenvorsitzenden. 

Der Verein feierte im August 2019 sein 110-jähriges Bestehen. Dies wurde im Kelterhaus gefeiert.

Quelle: Chronik Mühlbach am Glan im Wandel der Zeit von Rudi, Ilse und Brigitte Latterner

 

 

Obst- und Gartenbauverein Mühlbach beim Kuseler Messeumzug

Mehr Fotos gibt es hier >>>

Kelterfest

im Herbst auf dem Dorfplatz

  • Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt.
  • Mühlbacher - Obst- und Gartenbauverein freut sich auf Ihren Besuch.

Hier geht es zu den Kelterfest-Fotos >>

Mühlbacher Maibaumfest

am 30. April auf dem Dorfplatz

  • Förderverein und Obst- und Gartenbauverein Mühlbach laden ein
  • Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt

Hier geht es zu den Maibaumfest-Fotos >>